Entwicklung fördern – Kindheit bewahren

Wir verbinden die Vorteile einer großen Einrichtung mit den Vorzügen eines kleinen Kindergartens.

Zuverlässig mit verbindlichen Öffnungszeiten und gleichzeitig familiär und behütet. Durch kleine Gruppen, einen sehr guten Betreuungsschlüssel und qualifizierte und motivierte pädagogische Mitarbeiter*innen können wir eine individuelle Betreuung der uns anvertrauten Kinder und die Förderung der einzelnen Persönlichkeiten ermöglichen. Dies ist ein spannender Weg, den wir mit viel Begeisterung und Leidenschaft begleiten.

Unsere Kita bietet Krippe, Elementar- und Vorschulbereich und betreut Krippenkinder bis zum Schuleintritt. Dadurch, dass sich bei uns alles unter einem Dach befindet, können wir unseren Kindern sanfte und individuell angepasste Übergänge beim Wechsel in die Gruppen der Größeren bieten.

Unser warmherziges Team übernimmt liebevoll die tägliche Betreuung und Vermittlung von Bildungsinhalten.

Naturerfahrung ist uns wichtig! Wir befinden uns zwar mitten in der Stadt, geschützt in einem Innenhof. Eine Besonderheit unserer Kita ist aber ganz sicher unser großer, eigener Garten, den wir sehr schätzen und aktiv nutzen. Wir haben mehrere Apfelbäume und ernten jeden Herbst eine stattliche Menge Äpfel, die wir anschließend verarbeiten. Unsere Kinder haben viel Platz zum Spielen, Toben, Gärtnern und Sein. Wir legen Beete an und pflanzen dort z.B. Blumen und Kräuter und sind einfach viel und gerne draußen.

Aber wir wollen natürlich auch größere Kreise ziehen und so werden unsere Stadtkinder von Beginn an vorbereitet auf das Leben in der Stadt. Verkehrserziehung ist uns besonders wichtig, denn sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen ist hier eine wesentliche Notwendigkeit und fördert die Selbstständigkeit.

Unser wunderschöner Stadtteil hat viel zu bieten und wir sind gerne unterwegs! Schöne und interessante Aktivitäten im eigenen Viertel, aber auch vielfältige Ausflüge quer durch Hamburg ergänzen unsere Erfahrungswelt.

Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind darüber hinaus Musik, Bewegung und Sprachförderung. Regelmäßige wöchentliche Musik- und Bewegungsangebote sowie das Vorlesen, Hörspiele hören und Besuche in der Bücherhalle haben neben anderen wichtigen Themen und Projekten feste Plätze im lebendigen Kita-Alltag.

Zu guter Letzt: Wir sind an das Kita-Gutscheinsystem in Hamburg angeschlossen. Bei Bedarf können aber jederzeit Stunden dazugekauft werden.

Termine

2 freie Krippenplätze

Wir können euch aufgrund eines Umzuges kurzfristig 2 Krippenplätze anbieten. Bei Interesse meldet euch gerne unter 49 22 22 15 oder per Mail unter info@stapellauf-ev.de.

Freier Vorschulplatz Sommer 2023

Wir haben noch Platz in unserer Vorschulgruppe, die im Sommer 2023 startet. Das Brückenjahr zwischen Kita und Schule beinhaltet ein abwechslungsreiches und abgestimmtes Programm und bietet damit im geschützten Rahmen eine echte Alternative zur Vorschule in der Grundschule. Bei Interesse meldet euch gerne unter 49 22 22 15 oder unter info@stapellauf-ev.de.

Wichtige Termine!

Wir haben es getan –  Pläne geschmiedet! Hier kommt das Programm für 2023:

Jahresplan 2023

 

 

News

Vorschule ausgebaut

Wir gestalten gerne – und haben für unsere Vorschule neue, helle Räume mit einem direkten Zugang zum Garten ausgebaut. Jetzt haben wir für unsere „Großen“ zusätzlich zum interessanten Programm viel Platz und kurze Weg an die Frischluft.

Und was machst Du?

Für unsere Elementarkinder haben wir uns schöne und besondere Programmpunkte ausgedacht. Ein paar davon möchten wir euch hier vorstellen: Elementarprogramm_Aktuell

Und was isst Du?

Gesunde Ernährung ist ein sehr wichtiger Bestandteil im Rahmen der Gesundheitsförderung. Wir richten uns nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, welche eine vielseitige Ernährung für Kinder vorsieht. Alle Infos dazu finden sich hier.