Elementarbereich

Für Kinder des Elementarbereiches wird die Welt größer und wir erschaffen hierfür die entsprechenden Entwicklungsräume.

Die Suche nach der eigenen Persönlichkeit sowie einer Rolle in unserer Gesellschaft unterstützen wir aktiv! Hierzu führen wir ab dem Elementarbereich ein teiloffenes Gruppenkonzept.

Das bedeutet, dass die Kinder einerseits in ihrer eigenen festen Bezugsgruppe betreut werden, um Sicherheit und Geborgenheit zu erfahren, andererseits in Interessensgruppen zusammenkommen. In den gruppenübergreifenden Spielphasen haben die Kinder die Möglichkeit, mit Kindern der anderen Gruppen in Kontakt zu treten und im Freispiel themenspezifische Funktionsecken zu nutzen.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:00 – 17:00 Uhr

In der Bringphase (07:00 – 09:00) sowie der Spätbetreuung (15:00 – 17:00) werden die Kinder gruppen- und bereichsübergreifend betreut.

Tagesablauf

07:00 – 09:30 Uhr: Bringphase

09:00 – 09:30 Uhr: Frühstück in allen Gruppen

09:30 – 10:00 Uhr: Morgenkreis in den jeweiligen Gruppen

10:00 – 12:00 Uhr: Freispiel/ Angebotsphase/ Sprachförderung/ Ausflüge

Di – Do 10:15 – 12:00 Uhr: teiloffenes Angebot

12:15 – 13:00 Uhr: Mittagessen in allen Gruppen

13:00 – 14:00 Uhr: Ruhezeit in den jeweiligen Gruppen

14:00 – 15:00 Uhr: Freispiel/ Beginn der Abholphase

15:00 – 15:30 Uhr: Nachmittagssnack

15:00 – 17:00 Uhr: Spätbetreuung

Räume

Ansprechend und nach neuesten Standards eingerichtet bieten wir ein teiloffenes Gruppen- und Raumkonzept an. So haben auch unsere „Großen“ eine feste Bezugsgruppe mit eigenem Gruppenraum, nutzen aber je nach Interesse und Wunsch zusätzlich unsere Bereiche mit verschiedenen Spiel- und Lernangeboten.

Wichtig sind uns: Viele schöne Bücher, interessante Experimente; Platz, um beim Malen, Basteln, Bauen und Konstruieren kreativ zu sein, Musik mit Singen, Tanzen und Instrumenten, ein Bewegungsraum zum Toben und natürlich Rückzugsmöglichkeiten zum Entspannen und Kuscheln. Unser eigenes ca. 600 m² Außengelände sowie ein privater Zugang zum ca. 5000 m² großen Geisterspielplatz ergänzen das Frischluftangebot. Darüber hinaus werden die umliegende Spielplätze regelmäßig besucht, um den Kindern ein vielseitiges Bewegungsangebot zu bieten.

Termine

Wichtige Termine!

Wir haben es getan –  Pläne geschmiedet! Hier kommt das Programm für 2023:

Jahresplan 2023

 

 

News

10 Jahre Kita Stapellauf

Am 26.08.2023 findet ihr uns auf dem Eppendorfer Weg Straßenfest. Gemeinsam mit euch wollen wir unser zehnjähriges Bestehen feiern. Hierzu bieten wir ein Bastelangebot an und es gibt kleine Geschenke zu gewinnen. Wir freuen uns über euren Besuch.

Vorschule ausgebaut

Wir gestalten gerne – und haben für unsere Vorschule neue, helle Räume mit einem direkten Zugang zum Garten ausgebaut. Jetzt haben wir für unsere „Großen“ zusätzlich zum interessanten Programm viel Platz und kurze Weg an die Frischluft.

Und was machst Du?

Für unsere Elementarkinder haben wir uns schöne und besondere Programmpunkte ausgedacht. Ein paar davon möchten wir euch hier vorstellen: Elementarprogramm_Aktuell

Und was isst Du?

Gesunde Ernährung ist ein sehr wichtiger Bestandteil im Rahmen der Gesundheitsförderung. Wir richten uns nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, welche eine vielseitige Ernährung für Kinder vorsieht. Alle Infos dazu finden sich hier.